Reinigendes Elektrolyse-Fußbad
in
Datteln
Sanfte Reinigung mit dem Elektrolyse-Fußbad
Das Elektrolyse-Fußbad bietet sanfte physikalische Tiefenreinigung* und kann
- entschlacken, entgiften und entsäuern
- sich positiv auf Organe, Haut, Gelenke und Muskulatur auswirken
- Sportlern helfen, schneller zu regenerieren
Wirkungsweise: Negativ geladene Ionen im Wasser geben Elektronen an die Haut ab. Dadurch werden auf der Haut und im Körper positiv geladene Stoffe, z. B. Säuren und Giftstoffe, neutralisiert und Schlacke gelöst. Infolgedessen werden die Zellen entlastet und neu ausgerichtet.
Die Aussagen basieren ausschließlich auf Erfahrungsberichten.
Die Detox-Anwendung ist schulmedizinisch nicht anerkannt.
Das Elektrolyse-Fußbad
Das erste elektronische Bad wurde in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Deutschland erfunden, gebaut und angewendet.
Erfahrungsberichten zufolge, bietet das Elektrolyse-Fußbad eine sanfte physikalische Tiefenreinigung und kann entschlacken, entgiften und entsäuern (Die Detox-Anwendung ist schulmedizinisch nicht anerkannt), wirkt sich positiv auf Organe, Haut, Gelenke und Muskulatur aus und kann Sportlern helfen, sich schneller zu regenerieren.
Die Wirkungsweise
Die Fußsohlen haben eine große Anzahl an Drüsen und werden deshalb als die dritten Nieren des Körpers bezeichnet. Schwermetalle bilden im Körper ungesättigte Moleküle, die erst durch die Sättigung von Elektronen den Körper verlassen können. Ungesättigt lagern sie sich sonst im Körper ab.
Das Wasser für das Elektrolyse-Fußbad wird mit negativ geladenen Ionen angereichert und gibt Elektronen an die Haut ab. Dadurch werden auf der Haut und im Körper positiv geladene Stoffe, wie Säuren und anderen Giftstoffe neutralisiert. Schlacke können so gelöst werden und dadurch werden (Nerven-)Zellen entlastet und neu ausgerichtet. Auch das Membran-Potential der Zellen wird infolgedessen wieder gesteigert. Eine komplette Blutumwälzung im Körper beträgt 22 Minuten.
Die BALSAN® Lotion
Die BALSAN® Lotion wurde speziell entwickelt, um eine sanfte und effektive Pflege für Hände und Füße zu bieten. Sie entfernt störende Nagelhaut und Hornhaut mühelos – für eine unkomplizierte Anwendung mit direkt sicht- und fühlbaren Ergebnissen.
Diese Lotion überzeugt mit einer sorgfältig abgestimmten Rezeptur aus Salz aus dem Toten Meer, Ringelblumenextrakt und pflanzlichem Glycerin. Sie weicht Hornhaut und Nagelhaut effektiv auf, sodass diese sanft entfernt werden können, während die Haut gleichzeitig gepflegt wird. Auf grobe Methoden wie Raspeln oder Hobel kann deswegen verzichtet werden, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert wird.
Dermatologisch getestet, eignet sich die Lotion auch zur unterstützenden Pflege des diabetischen Fußes. Zudem ist sie vielseitig einsetzbar und ideal für andere verhornte Bereiche wie Ellenbogen oder Knie.
Warum Horn- und Nagelhaut entfernen?
Hornhaut ist nicht nur optisch störend, sondern kann auch gesundheitliche Probleme verursachen, vor allem an den Füßen. Die verdickte, trockene Haut, die besonders an Fersen und Fußsohlen auftritt, kann anschwellen, reißen, Schmerzen verursachen und Keimen den Weg für Infektionen ebnen.
Auch die Nagelhaut spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Nägel, da sie die Nagelmatrix vor Schmutz und Bakterien schützt. Ist die Nagelhaut ungepflegt, zu lang oder rissig, kann ihre Schutzfunktion beeinträchtigt werden, was schmerzhafte Entzündungen zur Folge haben kann. Eine regelmäßige (im ganzen Jahr) und sorgfältige Pflege von Horn- und Nagelhaut an Händen und Füßen ist daher essenziell, um diese Risiken zu vermeiden.